
TENNET Fulda-Main-Leitung (P43)
Durch TenneT liegen nun die Korridor-Entwürfe für einen möglichen Trassenverlauf der Fulda-Main-Leitung vor, die auch massiv die Gemeinde Wartmannsroth betreffe...
TENNET Fulda-Main-Leitung (P43)
Durch TenneT liegen nun die Korridor-Entwürfe für einen möglichen Trassenverlauf der Fulda-Main-Leitung vor, die auch massiv die Gemeinde Wartmannsroth betreffe...
Nachnutzungskonzept der ehem. Hähnchenschlächterei Dittlofsroda
Die vorgesehene Bürger-beteiligung wird 2021 nachgeholt! Ideen können Sie bereits jetzt der Gemeinde zukommen lassen!
Regionalbudget 2021
Dein Projekt 2021 - das Regionalbudget der Allianz Fränkisches Saaletal macht's möglich. Hierbei wird die Umsetzung der besten Kleinprojekte finanziell gefödert. Jetzt bew...
Coronakrise
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen. Gemeindeverwaltung bis auf weiteres für Publikumsverkehr geschlossen. Impfregistrierung ab sofort mit Termin im Rathaus möglich.
Anbau einer Aula an die Grundschule
Am Montag, den 01.02.2021 gab Bürgermeister Atzmüller den Startschuss für den Anbau an die Grundschule Dittlofsroda.
"Mein Lieblingsort" - meine Heimat
Unter diesem Motto startete die Gemeinde Wartmannsroth einen Aufruf an alle Bürger der Gemeinde, Fotos von interessanten Plätzen, Orten und Landschaften au...
BayernFunk - Wartmannsroth ist dabei!
Lokale Nachrichten lesen, Bieten, Helfen, Ratschen, Events teilen. Laden Sie die kostenlose App und funken Sie mit.
Online-Vortragsreihe des Landkreises Bad Kissingen:
Themenabende auf You Tube:
In Liebe und Wut - Demenz annehmen und verstehen - und Pflegefall, was nun?
KALK- und KULTOUR - erleben in der Natur
Hier finden Sie das aktuelle Faltblatt zu den oben genannten Wanderwegen in Oberschenbach und Machtilshausen.
Bürgerversammlungen 2020
Hier finden Sie den Bericht und die statistischen Unterlagen der bereits vorbereiteten Bürgerversammlungen, die aufgrund der Corona-Pandemie kurzfristig abgesagt werden...
Mitteilungen der kommunalen Allianz Fränkisches Saaletal e. V.
7. Treffen der Bauhofleiter am 15.10.2020 in Oberthulba - Bauhofleiter erörtern die gemeinsame Beschaffung von Kamera-Monitor-Sy...
Bayerische Genussorte in der Rhön
Hier finden Sie die aktuelle Broschüre mit vielen Informationen rund um die Genussorte in der Rhön - Wartmannsroth zählt seit 2018 ebenfalls dazu!
Der ÖPNV-Planer für die Hosentasche
Mit der Wohin·Du·Willst-App können Sie Bus- und Bahnverbindungen suchen und sehen, was die gesuchte Verbindung kostet, Rufbusse bestellen uvm.
Aktiv für Artenvielfalt und Genuss in unserer Allianz
Probierbäume auf Streuobstflächen in der Allianz Fränkisches Saaletal. Nutzen und genießen Sie die wertvollen heimischen Früchte!
SEPA-Mandate
Erteilung neuer SEPA-Mandate für künftige Abbuchungen von Konten der Merkur Privatbank (ehem. Bank Schilling). Keine automatische Umstellung!
Acker- & Wiesenflächen gesucht!
Die Gemeinde ist weiterhin auf der Suche nach attraktiven Acker- & Wiesenflächen. Sie werden dringend als mgl. Tauschflächen für gdl. Projekte benötigt.
Appell - Kläranlagen und die Entsorgung ihrer Abwässer!
Unterstützen Sie unsere Kläranlagen durch sachgemäße Entsorgung. Abfluss und Toilette sind keine Mülleimer!
"Unser Soziales Bayern - Wir helfen zusammen!"
www.unser.soziales.bayern.de soll als digitales Forum dienen, auf dem sich all diejenigen treffen, die Unterstützung anbieten und suchen und sich d...
Kommunalwahl 2020
Am 15.03.2020 fand die diesjährige Kommunalwahl statt. Hier finden Sie alle Ergebnisse der Gemeinde Wartmannsroth.
Grüngitter - Global denken-regional handeln
Gemeinschaftsprojekt für den Erhalt unserer Lebensgrundlagen im Landkreis Bad Kissingen.
Projekt "Die Hilfswerker"
Brauchen Sie hier und da mal Hilfe? Oder können Sie jemandem bei etwas helfen? Die Gemeinde unterstützt das Projekt Die Hilfswerker des Landkreises Bad Kissinge...
Im Ernstfall gerüstet Notfallmappe für Landkreisbürger
Eingetragen werden können z. B. persönliche Daten, Rufnummern, sowie medizinische Infos wie Blutgruppe, Allergien, Unverträglich...
Obstbaumpatenschaft
Übernehmen Sie die Patenschaft eines Obstbaumes und erhalten im Gegenzug das Obst zum verzehren und verarbeiten. Melden Sie sich bei uns!